Die Firma BulwienGesa AG ist eine der führenden Beratungsgesellschaft auf dem Gebiet Stadtplanung, Stadtentwicklung, Immobilienmarktbeobachtung, Großprojekte etc..
Die Bürgerbeteiligung kann man nicht dem Selbstlauf überlassen, sondern muss sie heute wie andere Standortkomponenten (Umwelt, Verwaltung etc.) von Beginn an professionell managen. Akzeptanzmanagement nennt sich das modernistisch.
Dazu hat die AG auch ganz professionell eine eigene Tochtergesellschaft platziert
– Zivilarena GmbH. –
Die Zivilgesellschaft als GmbH – dieser Kapitalismus ist genial. Alles wird sofort in marktgängige Waren umgewandelt, wird käuflich und verkäuflich. Bürger-Beteiligung als Dienstleistungsware – das ist nur konsequent. Was STERN und Stattbau für die öffentliche Hand im Kleinen liefert BulwieGesa/Zivilarena für den richtigen Markt im Großen,
und lädt nun unter dem Titel
Zivile Stadtgesellschaft – Beteiligung und bezahlbarer Wohnraum
zu der ganz wunderbaren Experten-Vorträgen und einer wunderbaren Talk – Runde ein.
Wen finden wir da – neben Frau Schade von der Wohnungsbauleitstelle des Senats – unter den Talk-Gästen? Ja, unseren Freund, den allseits bekannten Henrik Thomsen, jetzt Groth-Gruppe, davor CA Immo, davor Vivico Real Estate.
Er hat bestimmt viel darüber zu berichten, wie man mit einer widerspenstigen Bürgerschaft am Mauerpark umgeht.
Die Bürgerbeteiligung ist im heutigen komplexen Immobilienmarkgeschehen eine zu wichtige Sache, als sie den Bürger-Laien überlassen werden kann. Die können/sollen mitspielen, aber ordentlich professionell platziert und geführt.