Der Mieterbeirat im Thälmannpark hat gut gearbeitet! Danke!
AnwohnerInitiative Ernst-Thälmann-Park
Liebe Nachbarn,
nachdem sich kurz vor Ende der Stimmenabgabefrist Anfang September herausgestellt hatte, dass eine große Zahl von Mietern im Thälmannpark keine Wahlunterlagen/Stimmzettel per Post erhalten hatten und die Gewobag darauf nur unzureichend reagierte, hatten wir uns mit einem Brief (hier als PDF) direkt an die Politik und die Öffentlichkeit gewendet und Aufklärung sowie eine Wiederholung der Wahl gefordert. Dennoch hat man die Wahl unbeirrt durchgezogen, mit dem Ergebnis, dass nun kein Vertreter aus dem Thämannpark in diesem neuen wichtigen Gremium vertreten sein wird.
Warum ist das wichtig?
Die landeseigenen Wohnungsgesellschaften sind neuerdings dazu verpflichtet, ihren Mietern ein gewisses Mitspracherecht bei grundlegenden Entscheidungen zur Unternehmensentwicklung zu geben. Dazu wurde ein neues Gremium eingerichtet: der MIETERRAT. Dieser kann durch einen eigenen Sitz im Aufsichtsrat der Gesellschaften ein volles Stimmrecht ausüben und ist immer über die zukünftigen Planungen informiert. Ein Vertreter des Thälmannparks im Mieterrat könnte sich also sehr effektiv…
Ursprünglichen Post anzeigen 182 weitere Wörter