Ärger mit der Baustelle

Vielleicht soll ja auch nur die Leidensfähigkeit der Anwohner*innen getestet werden. Was sich die Baustelle „Ella“ und deren Verantwortliche so leisten, spottet jeder Beschreibung.

Vereinahmung von öffentlichen Grund und Boden/Dreck: Zunächst wird das Baugelände fast täglich einfach erweitert. Die Bauzäune stehen bereits auf dem Bürgersteig, der sehr stark durch schweres Gerät zerstört wurde. Der schmale Grün (Unkraut-)streifen zur Ella-Kay-Straße ist ebenfalls vom verlagerten Zaun oder von Baumaterialien, Bauschutt, Baufahrzeugen und rausgerissenen Bäumen einverleibt worden. Bürgersteig und Straße sind extrem verdreckt, jeden Tag kommt neuer Unrat von der Baustelle dazu.

Sicherheit: Fast täglich schweben schwere Teile außerhalb der Baustelle über vorbei eilenden Passanten, Kindergruppen oder Autos. Die Bauarbeiter könnten wenigstens einen Helm tragen. Bagger und Planierraupen machen im Durchgangsgebiet für die Bewohner*innen der Ella-Kay-Straße ihre gefährlichen Fahrübungen, nehmen kaum Rücksicht auf andere Autos, noch weniger auf Passanten. Hinweise und Ermahnungen werden nicht verstanden. Man ist auf Fußwegen ständig von schweren Fahrzeugen bedroht.

Lärm: Es werden keine Ruhezeiten eingehalten, ohrenbetäubender Lärm begleitet die Anwohner*innen von früh morgens bis in die Nacht.

Licht: Die bei einsetzender Dunkelheit notwendige Beleuchtung strahlt mit ihren Spots teilweise frontal in die Fenster der angrenzenden Wohnhäuser rein. Betroffen sind auch Patientenzimmer des Krankenhauses und einige Wohnungen des Prenzlauer Bogens.

Fazit: Die Baustelle greift massiv in die Lebensqualität der Menschen der angrenzenden Häuser ein. Es gibt keine Informationen des Bauleiters über Verlauf sowie operative und logistische Vorgänge. Die Sicherheit der Passanten ist unzureichend gewährleistet. Die Baustelle wird täglich erweitert, befinden sich bereits jetzt Teile der Baustelle außerhalb des ehemaligen und vom Investor gekauften Gasag-Geländes. (RW)

Ein Gedanke zu „Ärger mit der Baustelle

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..